
Psychotherapie &
naturheilkunde
-Auch Hausbesuche-
willkommen!
Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie therapeutische Hilfe suchen und sich jemanden wünschen, der Sie ganzheitlich sieht und Hilfe ohne bürokratische Umwege anbietet.

Probleme, die wir gemeinsam angehen können:
-
Ängste, Panikattacken, Depressionen
-
Umgang mit Schmerzen (z.B. Migräne oder Nackenschmerzen)
-
Süchte (Alkohol-, Spielsucht etc.)
-
PTBS und Folgen daraus
-
Kommunikations- und Partnerschaftsprobleme
-
körperliche Stress- oder Erschöpfungssymptome
-
...
Wenn sie möchten, begleitet bei hausbesuchen mein hund "henry" unsere zusammenarbeit.
Tiere wirken nachweislich positiv auf uns Menschen und Henry hat mir schon oft den Zugang zu verschlossenen oder traumatisierten Menschen erleichtert...
Buchen Sie sich hier gern einen Termin zum kostenlosen Kennenlernen.
30 Min.
hier finden sie Antworten auf oft gestellte Fragen
Sie sind Heilpraktikerin, was habe ich davon? Als Heilpraktikerin bin ich sowohl therapeutisch, als auch schulmedizinisch ausgebildet: Das hat 2 Vorteile für Sie: 1. Ich habe ein Verständnis für Ihre medizinischen Belange und kann Ihnen z.B. helfen, Arztberichte besser zu verstehen, einen Überblick über Ihre Medikamente zu bekommen oder Sie zum richtigen Facharzt zu schicken. 2. Ich kann bei Bedarf auch invasive Verfahren anwenden, wie z.B. Blutabnahmen zur umfänglichen Analyse oder Akupunktur sowie Blutegeltherapie.
Wie läuft das Erstgespäch ab? Wenn wir uns das erstemal sehen, geht es zunächst um Ihr Anliegen. Ich möchte genau verstehen, was Sie bewegt und wobei Sie sich Hilfe wünschen. Damit ich Sie bestmöglich unterstützen kann, ist für mich eine ganzheitliche Anamnese wichtig. Wir sprechen über Ihre Geschichte und Erfahrungen, Diagnosen und Medikamente, über Lebensgewohnheiten, Ihre Wünsche und Fragen. Natürlich können auch Sie alles fragen, was Sie beschäftigt. Auf Grundlage unseres Gespräches erstelle ich Ihnen einen Behandlungsplan Wenn wir uns das nächstemal sehen, stelle ich Ihne meine Ideen vor. Wenn Sie damit einverstanden sind, beginnt unsere eigentliche Zusammenarbeit.